Gaia-X Roadshow – Rhein-Neckar

Unter dem Titel: Wettbewerbsvorteile durch Datenräume – mehr Wertschöpfung für Unternehmen
Am 24. September 2025 ist es soweit, die Gaia-X Roadshow legt einen Zwischenstopp in Heidelberg ein und lädt ganz besonders den hier ansässigen Mittelstand aus der Metropolregion Rhein-Neckar dazu ein, sich über Chancen sowie Potentiale von digitalen Datenökosysteme zu informieren. Lassen Sie uns zusammen herausfinden, wie regionale Unternehmen davon profitieren können, Daten sicher und souverän zu teilen und sich aktiv an europäischen Datenräumen zu beteiligen.
Mit dabei sind selbstverständlich auch wir von PFALZKOM. Es stehen praxisnahe Einblicke regionaler Akteure und konkrete Anwendungsbeispiele im Fokus, um durch die gemeinschaftliche Datennutzung neue Geschäftsmodelle und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Außerdem liegt unser Augenmerk auf dem Data Act, der ab September verbindliche Regeln für den Zugang, die Nutzung als auch die Weitergabe von Unternehmensdaten festlegt.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich auf die nahenden Veränderungen vorzubereiten und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen.
Wann? Wir starten am 24. September um 8.00 Uhr und enden gegen 11.30 Uhr bei der IHK Rhein-Neckar.
Wo? Die genaue Adresse lautet „Haus der Wirtschaft“, Hans-Böckler-Straße 4 in Heidelberg.
Agenda? Anbei finden Sie den aktuellen Zeitplan.
8.30 Uhr
Begrüßung & Vorstellung der Agenda
Joanna Klee, Gaia-X Hub Deutschland c/o acatech
Vorstellung IHK Rhein-Neckar
Dr. Andreas Kempff, IHK Rhein-Neckar u. Martin Preil, IHK Rhein-Neckar
8.35 Uhr
Einführung Gaia-X
Joanna Klee, Gaia-X Hub Deutschland c/o acatech
8.55 Uhr
Projekt „TWIN4TRUCKS“ – ein Datenraum als Schlüssel für die optimierte Fertigung von Nutzfahrzeugen
Simon Bergweiler, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
9.15 Uhr
Mit Gaia-X Digital Clearing Houses zum vertrauensvollen Datenaustausch
Carsten Brüggemann, PFALZKOM GmbH
9.35 Uhr
Datenräume sind überall – man muss sie nur entdecken
Robert Duisberg, Insentis GmbH
9.55 Uhr
Panel „Welche Auswirkungen haben Datenräume auf die Zukunft unserer Zusammenarbeit?“
– Robert Duisberg, Insentis GmbH
– Katharina Fox, Wirtschaftsförderung Stadt Mannheim
– Mark Kühner, SAP SE
– Benedikt Rauscher, Pepperl & Fuchs SE
– Christian Wilke, kjur GmbH
Moderation: Thomas Bach, PFALZKOM GmbH
10.45 Uhr
Ausblick
Joanna Klee, Gaia-X Hub Deutschland c/o acatech
10.50 Uhr
Networking mit Snacks
Für eine kostenfreie und einfache Anmeldung klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button. Bei Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Sie!