Hannover Messe 2025 – Rückblick

Auch in diesem Jahr war die Hannover Messe ein zentrales Branchenevent, das spannende Einblicke in die neusten Entwicklungen rund um digitale Transformation, Industrie 4.0 und Technologie-Innovationen bot. Für uns als regionales IT-Unternehmen war sie einmal mehr eine hervorragende Plattform, um uns mit Expertinnen und Experten aus der Industrie auszutauschen als auch unser Netzwerk weiter auszubauen.
Ein wiederkehrendes Thema in vielen Gesprächen war die Suche nach europäischen Alternativen zu etablierten US-amerikanischen Software- und Cloud-Anbietern. Besonders beeindruckend war die Vielfalt an europäischen Lösungsansätzen – ein deutliches Signal in Richtung digitaler Souveränität. Ein weiteres Highlight – der Austausch rund um Technologien zur Digitalisierung industrieller Prozesse. Besonders hervorzuheben ist, in Kooperation mit SmartFactory Kaiserslautern, das Projekt TWIN4TRUCKS, welches zukunftsweisende Konzepte präsentiert und auch in den kommenden Jahren relevant bleiben wird.
Unser Fazit: Die Hannover Messe 2025 war für uns ein Ort des Lernens, der Inspiration und der Vernetzung. Mit zahlreichen neuen Impulsen im Gepäck freuen wir uns darauf, diese Erkenntnisse in konkrete Projekte und Partnerschaften zu überführen.