Stadt Viernheim

Durch den Umzug in die Rechenzentren von PFALZKOM kann die Stadt Viernheim auf den ressourcenintensiven Um- bzw. Neubau sowie den eigenen Betrieb des Serverraums verzichten. Weiterhin profitiert der Kunde von der Energieeffizienz der PFALZKOM-Infrastruktur, wodurch Strom und folglich CO2 eingespart werden. Dies geschieht nachhaltig durch den Einsatz von 100 % Ökostrom aus Wasserkraft.
Warum PFALZKOM?
Damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Moderne Verwaltung erfordert leistungsfähige und zukunftssichere IT-Strukturen. Eine Aufgabe, die oft ausbremst – statt zu unterstützen. Die Lösung: Anstelle des Betriebs eigener Server verlagern Sie Ihre Daten sicher in unsere regionalen Rechenzentren. Das spart Kosten, entlastet Ihre IT-Abteilung und stellt sicher, dass Ihre Systeme jederzeit verfügbar und geschützt sind.
Sie wünschen sich noch mehr Effizienz, mehr Flexibilität und Freiräume fürs Wesentliche? Nutzen Sie unsere Managed Services, um virtuelle Ressourcen dann bereitstellen zu können, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Wir übernehmen für Sie Betrieb und Wartung, minimieren Latenzen und gewährleisten eine leistungsstarke, zuverlässige Infrastruktur für den digitalen Verwaltungsalltag. So können Sie dank virtueller Infrastruktur auch ohne eigene Hardwarekomponenten wie gewohnt agieren – nur mit der Sicherheit, Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit eines professionellen Rechenzentrums.

Die sichere Heimat für Ihre Daten
Jede IT-Infrastruktur hat spezifische Anforderungen - von der sicheren Unterbringung der Hardware bis hin zu vollumfänglichen Managed Services. Mit PFALZKOM setzen Sie auf eine Lösung, die genau zu Ihnen passt – ausgerichtet auf die Besonderheiten im öffentlichen Sektor. Ob eigene Racks in unseren hochmodernen Rechenzentren oder skalierbare virtuelle Ressourcen: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte IT-Services, die Ihre Systeme optimal absichern und entlasten.
Unsere Rechenzentren
Vorteile
Starke Kooperationen für noch mehr Leistung
In unseren Rechenzentren profitieren Sie nicht nur von einer hochverfügbaren IT-Infrastruktur, sondern auch von einem starken Netzwerk spezialisierter Unternehmen – Kooperationen des rhein-nacker.io Konsortiums.
Nutzen Sie die innovativen IT-Leistungen unserer Kooperationspartner direkt vor Ort. Gemeinsam schaffen wir sichere, leistungsstarke und nachhaltige Lösungen.